Gesundheit A-Z
Säuglingsekzem
infantiles EkzemForm der Neurodermitis, die etwa ab dem dritten Lebensmonat auftritt und mit Schuppen- und Krustenbildung auf der Kopfhaut (sog. Milchschorf) und an den Wangen einhergeht. Gelegentlich dehnt es sich auf den ganzen Körper aus. Die Hautveränderungen können gegen Ende des ersten Lebensjahres abheilen, gehen aber häufig in eine charakteristische Neurodermitis des Kindes- und Erwachsenenalters über.
Wissenschaft
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...