Daten der Weltgeschichte

11. 12. 1971

BRD/DDR

Im Zusammenhang mit dem Viermächteabkommen über Berlin vom 3. 9. werden zwischen BRD und DDR Abkommen über den Transit- und Besucherverkehr geschlossen. An 30 Tagen im Jahr wird der Bevölkerung in Berlin (West) ohne individuelle Genehmigungen der Aufenthalt in der DDR und Berlin (Ost) gewährt. Zu besonderen Anlässen können Aufenthaltsgenehmigungen eingeholt werden. Transitreisende sollen nur noch bei begründetem Verdacht fest gehalten werden, im Güterverkehr sollen die Kontrollen beschränkt werden.

Gedanken, Hirn, Neuronen
Wissenschaft

Sind die Gedanken noch frei?

Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon