Wissensbibliothek

Welche Reaktionen gab es auf den »Gesang der Jünglinge«?

Begeisterter Beifall und lautstark-radikale Ablehnung begleiteten die Uraufführung des »Gesangs der Jünglinge«, Stockhausens erstes geistliches Werk, das ursprünglich im Kölner Dom vorgestellt werden sollte, was allerdings vom erzbischöflichen Generalvikariat verweigert wurde. So mussten sich die Zuhörer für die revolutionären Klänge dieser ersten elektronischen Raummusik am 30. Mai 1956 mit dem Studio des Funkhauses begnügen.

Wissenschaft

Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung

Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...

Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon