Wahrig Herkunftswörterbuch
dechiffrieren
entziffern, entschlüsseln
♦
aus
frz.
déchiffrer in ders. Bed., aus frz.
dé– (aus lat.
de) „von weg, ent–“ und frz.
chiffre „Ziffer, Geheimzeichen, –schrift“, → Chiffre
Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Ozeane aus der Balance
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund