Daten der Weltgeschichte

26. 5. 1948

Südafrika

Bei den Parlamentswahlen erleiden die Unionisten von Ministerpräsident Feldmarschall Jan Christiaan Smuts eine Niederlage gegen die Nationalisten unter Daniel Malan. Die neue Regierung schreibt die Apartheid-Politik per Gesetz fest. Am 13. 6. 1950 wird das Group Areas Act verabschiedet, das getrennte Siedlungsgebiete für Angehörige verschiedener Rassen anordnet.

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sonnenfinsternis in Maria Toast

Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]

...
© snoopymiff23/stock.adobe.com
Wissenschaft

»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«

Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon