Wissensbibliothek
Wofür kämpfen Anarchisten?
Anarchisten treten für eine Gesellschaft ohne Staat und Unterdrückung ein. Jeder soll sich seinen individuellen Möglichkeiten nach frei entfalten können. Selbst in der Demokratie ist das nach ihren Vorstellungen nicht möglich, da die politische Macht in den Händen einer kleinen Gruppe liegt.
Im Anarchismus, einer politischen Bewegung, die sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte, werden im Allgemeinen die Ursprünge des Extremismus gesehen. Der revolutionäre Anarchismus, der die Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung seiner Ziele befürwortete, spielt heute aber kaum noch eine Rolle.

Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...