Wissensbibliothek
Seit wann gibt es Geld?
Um 4500 v. Chr. wurde in Mesopotamien mit Silber vermutlich erstmals ein »allgemein gültiges« Zahlungsmittel verwendet. Bevor das Geld erfunden wurde, tauschten die Menschen Waren gegen Waren.
Naturalgeld in Form seltener Muscheln oder Steine wurde in verschiedenen Kulturen ebenfalls als Zahlungsmittel verwendet. Die – soweit bisher bekannt – ersten Münzen wurden um 700 v. Chr. auf dem Gebiet der heutigen Türkei geprägt. Um 550 v. Chr. sollen bereits alle großen Handelszentren Europas eigene »Münzprägeanstalten« besessen haben. Zur Münzprägung wurden überwiegend Edelmetalle verwendet.

Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....