Wahrig Herkunftswörterbuch
Strolch
bis auf die Tatsache, dass es aus
lombard.
strolegh, strolch „betrügerischer Gaukler, Vagabund“ entlehnt wurde, ist die Herkunft dieses Substantivs ist nicht sicher geklärt; es besteht die Möglichkeit, dass das lombard.
Wort auf ital.
astrologo „Astrologe, Scharlatan“ basiert
Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Erde zu Erde
Ein Mond speit Feuer
Jupiters gewaltsame Jugend
Programmierbare Bakterienkiller
Reise zum Mittelpunkt des Mars