Wahrig Herkunftswörterbuch
ausrotten
gänzlich vernichten, vertilgen, beseitigen
♦
eigtl. ausreuten, aus
mhd.
ûzriuten „roden, urbar machen, indem man Wurzeln, Baumstümpfe, Unkraut usw. ausreißt“, zur idg.
Wurzel *reu– „(auf)reißen“, idg.
*reudh– „roden“
Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...