Wahrig Herkunftswörterbuch
Katze
der Name des Tieres geht auf
mhd.
katze, ahd.
kazza zurück und ist seit dem ausgehendem Altertum bezeugt; wahrscheinlich handelt es sich um eine Wanderwort, das in nahezu allen europäischen Sprachen auftritt, vgl. altfrz.
katte, altengl.
cat(t), auch außergemanisch in spätlat.
cattus, litau.
katẽ und kymr.
cath „Katze“; die Herkunft des Wanderwortes ist nicht gesichert, aber ein Ursprung in nordafrikanischen Sprachen wird angenommen; die Zusammensetzungen Katzenjammer
und Katzenmusik
stammen aus der Studentensprache des 18. Jh. und beziehen sich auf die misstönenden, an Wehklagen erinnernden Laute der Katze zur Paarungszeit