Wahrig Herkunftswörterbuch
Ozelot
ein amerikan. Raubtier, Pardelkatze, Katzenparder
♦
aus
frz.
ocelot aus Nahuatl
ocelotl „Jaguar, mexikanischer Tiger“, die wörtliche Bedeutung ist nicht bekannt, doch wird der Name häufig in Zus. für „tapfer, stark, ehrenvoll“ verwendet
Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...