Wahrig Herkunftswörterbuch
Ozelot
ein amerikan. Raubtier, Pardelkatze, Katzenparder
♦
aus
frz.
ocelot aus Nahuatl
ocelotl „Jaguar, mexikanischer Tiger“, die wörtliche Bedeutung ist nicht bekannt, doch wird der Name häufig in Zus. für „tapfer, stark, ehrenvoll“ verwendet
Wissenschaft
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...

Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die sanften Riesen kehren zurück
Mein Nachbar, der Grizzly
Lunare Wasserstellen
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer