Daten der Weltgeschichte
Mitte 4. Jahrhundert, Klassische Phase der Maya-Hochkultur
Mittelamerika
Die Kultur der Maya, die im Urwaldgürtel zwischen Guatemala und Mexiko leben, erlebt ihre klassische Phase. Tempelpyramiden und monumentale Plastiken zeugen von einer hoch entwickelten Zivilisation. Die Mayas kennen als einziges Volk Amerikas eine , die über eine Bilderschrift hinausgeht. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Mayas z. B. im Bereich der Astronomie durch komplizierte Berechnungen erhalten, dienen fast ausschließlich dazu, den Willen der Götter zu erforschen, nicht aber zur praktischen Umsetzung.

Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...