Daten der Weltgeschichte
Mitte 4. Jahrhundert, Klassische Phase der Maya-Hochkultur
Mittelamerika
Die Kultur der Maya, die im Urwaldgürtel zwischen Guatemala und Mexiko leben, erlebt ihre klassische Phase. Tempelpyramiden und monumentale Plastiken zeugen von einer hoch entwickelten Zivilisation. Die Mayas kennen als einziges Volk Amerikas eine , die über eine Bilderschrift hinausgeht. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Mayas z. B. im Bereich der Astronomie durch komplizierte Berechnungen erhalten, dienen fast ausschließlich dazu, den Willen der Götter zu erforschen, nicht aber zur praktischen Umsetzung.

Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.