Daten der Weltgeschichte
10. 3. 1629
England
Staatskrise: Nachdem das Parlament die eigenmächtige Verteilung von Pfründen an anglikanische Geistliche durch König Karl I. verurteilt hat, löst der König das Unterhaus auf und beruft bis 1640 kein Parlament mehr ein. Die Spannungen zwischen den Ständen und dem König nehmen bedeutend zu und führen 1642 zum englischen Bürgerkrieg.

Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....

Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Das Geschlechtshormon Testosteron hat im Körper vielfältige Auswirkungen. Eine Studie zeigt nun, wie es die sexuelle Entwicklung von Vögeln prägt. Dazu züchteten Forschende Hühner ohne den Androgenrezeptor, der üblicherweise die Wirkung von Testosteron vermittelt. Fehlte der Rezeptor, waren Tiere beider Geschlechter unfruchtbar....