Daten der Weltgeschichte
10. 3. 1629
England
Staatskrise: Nachdem das Parlament die eigenmächtige Verteilung von Pfründen an anglikanische Geistliche durch König Karl I. verurteilt hat, löst der König das Unterhaus auf und beruft bis 1640 kein Parlament mehr ein. Die Spannungen zwischen den Ständen und dem König nehmen bedeutend zu und führen 1642 zum englischen Bürgerkrieg.

Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...