Gesundheit A-Z
Clostridium
im Boden, im Wasser sowie im menschlichen Verdauungstrakt vorkommender Keim, der nur unter Abschluss von Sauerstoff wächst und Sporen bildet. Von den über 50 Clostridiumarten sind vier als Krankheitserreger für den Menschen bedeutsam: Clostridium botulinum, Clostridium difficile, Clostridium tetani und Clostridium perfringens.

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...