Wahrig Herkunftswörterbuch
Suffizienz
Med.:
ausreichende Fähigkeit
♦
aus
lat.
sufficiens „ausreichend, genügend“, zu lat.
sufficere „ausreichen, genügen, ausreichend darbieten“, eigtl. „den Grund legen, unterbauen“, aus lat.
suf– (in Zus. vor f für sub) „unter“ und lat.
facere (in Zus. –ficere) „machen“
Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
News der Woche 26.07.2024
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Können wir Nässe fühlen?
Der eiserne Kern der Erde
Alles fürs Kind