Wahrig Fremdwörterlexikon
Ozelot
Oze|lot 〈a. [–zə–] m.; –s, –e od. –s; Zool.〉
[< Nahuatl ocelotl »Jaguar«] 1
gelblich braun gefleckte Raubkatze in Wald–, Fels– sowie Sumpfgebieten Amerikas von Nordmexiko bis Nordargentinien, Pardelkatze: Leopardus pardalis
2
Fell dieser Raubkatze

Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...

Wissenschaft
Die Müllabfuhr im Kopf
Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
25 Kilo Hautstaub
Unsere kosmische Blase
Die Krux mit den Studien
Fernsehen im Kopf