Wahrig Herkunftswörterbuch
Zitat
1.
wörtlich angeführte Stelle aus einem Buch
2.
oft gebrauchter Ausspruch
♦
aus
lat.
citatus „herbei–, aufgerufen“, zu lat.
citare „herbei–, aufrufen“, Frequentativum von lat.
ciere „erregen, rege machen, herbeirufen“
Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rothaarige sind anders
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Oasen des Lebens
News der Woche 1.11.2024
Galaktische Geisterteilchen
Der Mensch als Regenwurm