Gesundheit A-Z

Antiallergikum

Medikament, das Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergien) und die damit verbundenen Beschwerden bekämpft, indem es in den Ablauf solcher Reaktionen an unterschiedlichen Punkten eingreift. Histamin ist als Überträgersubstanz z. B. entscheidend an allergischen Reaktionen beteiligt, daher hemmt eine wichtige Gruppe der Antiallergika speziell seine Wirkung (Antihistaminikum, H2-Blocker). Kalzium wirkt als Antiallergikum, weil es Zellen unempfindlicher gegenüber Reizen - auch körpereigenen Signalen - macht. Corticosteroide unterdrücken neben zahlreichen anderen Wirkungen Zellen des Immunsystems und wirken damit einer Allergie entgegen.
Megalithen
Wissenschaft

Hinkelstein und Dolmengrab

Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Hardwicke's_Woolly_Bat_(Kerivoula_hardwickii)_at_a_pitcher_of_Nepenthes_hemsleyana_(N._baramensis)_where_it_roosts._Photographed_in_flight_tent.
Wissenschaft

Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen

Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z