Lexikon

 

Katzen

Felidae
Falbkatze, Ägyptische
Falbkatze, Ägyptische
 
Familie der Raubtiere; mit schlankem Körper, rundem Kopf und gutem Sprungvermögen. Die Schnauze ist kurz, mit kräftigen Eckzähnen zum Festhalten und Töten der Beute und mit Reißzähnen zum Abtrennen von Fleischstücken; die Zunge trägt hornige Stacheln. Katzen sind Zehengänger mit einziehbaren Krallen (Ausnahme Gepard). Sie haben scharfe Seh-, Tast- und Hörsinne. Hierher gehören die rezenten Unterfamilien Echte Katzen (Felinae) mit den Gattungsgruppen Groß- und Kleinkatzen und die Geparde (Acinonychinae). Die Kleinkatzen (Felini) unterscheiden sich von den Großkatzen (Pantherini) durch das völlig verknöcherte Zungenbein, das ein Brüllen nicht mehr zulässt. Andererseits können die Großkatzen nur noch beim Ausatmen schnurren. Bei den Großkatzen reicht die Behaarung des Nasenrückens bis an den Nasenspiegel heran, während sie bei den Kleinkatzen deutlich vorher endet. Eine besondere reflektierende Schicht hinter der Netzhaut bewirkt eine doppelte Ausnutzung des vorhandenen Lichtes und das Aufleuchten der Augen im Dunkeln bei auftreffendem Licht („Katzenaugen“). Zu den Großkatzen gehören Löwe, Tiger, Jaguar, Leopard und Schneeleopard, zu den Kleinkatzen u. a. Puma, Ozelot, Nebelparder, Luchse und Wildkatze. Letztere ist die Ahnherrin der Hauskatze.
 
Geschlecht, Medizin, Gendermedizin
Wissenschaft

Behandlung im Blindflug

Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...

Caretta, Karettschildkröte
Wissenschaft

Auf zu neuen Ufern

Meeresschildkröten vergrößern ihr Gebiet im Mittelmeer. In Italien verfolgen Forscherinnen die Entwicklung mit moderner Technik und schützen dabei die Nester. von KURT DE SWAAF Es ist kurz vor Mitternacht, und der Strand von Marina di Ascea wirkt seltsam verwaist. Noch vor wenigen Stunden wuselten hier fröhlich Familien umher,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon