Lexikon
Pụma
[
Berglöwe; Silberlöwe; Puma concolorder; indianisch, spanisch
]Profelis concolor
Verbreitung: Neue Welt
Lebensraum: große Anpassungsbreite an verschiedene Lebensräume, von Halbwüsten bis Regenwald, von Tiefland bis Hochgebirge
Maße: Kopf-Rumpflänge 105–180 cm, Schulterhöhe 50–80 cm, Gewicht 30–100 kg
Lebensweise: einzeln in Revieren bis 50 Quadratkilometer
Nahrung: Säugetiere bis Hirschgröße, Bodenvögel, seltener Eidechsen
Tragzeit: 92–96 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 2–4, selten bis 6
Höchstalter: 15–18 Jahre
Gefährdung: gefährdet durch Lebensraumzerstörung und rücksichtslose Verfolgung durch Viehzüchter; mehrere Unterarten geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Pumas
Pumas
Junge Pumas kommen mit geflecktem Fell zur Welt. Mit drei Monaten wechseln sie das Jugendkleid gegen die Erwachsenenfärbung: einheitlich gelbbraun oder rötlichgrau, mit schwarzer Schwanzspitze, schwarzen Außenseiten an den Ohren und schwarz-weißem Gesicht.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Wem gehört das Meer?
Flucht ins Kühle
Wer es hat zuerst gerochen…
Apollo-Projekt zum Mars