Ei
die Bezeichnung ist indogermanischen Ursprungs und gehört mit
[Info]altengl.
æg, altnord.
egg und got.
ada zu einer Sippe indogermanischer Wörter, die alle die Bedeutung „Ei“ tragen; außerdem verwandt mit einer Sippe indogermanischer Wörter mit der Bedeutung „Vogel“, wie z. B. lat.
avis „Adler“ und kymr.
hwyad „Ente“; das Ei ist also wahrscheinlich als das „zum Vogel Gehörige“ benannt worden; von den Vogeleiern ausgehend wurde der Ausdruck auch auf die Brut anderer, eierlegender Tiere verallgemeinert; Zus. Eiertanz