Lexikon
Chavín-Kultur
[
tʃaˈvin-
]der erste große, die meisten Gebiete Perus umfassende „Horizontstil“ des nördlichen Andenraums von 1200–400 v. Chr., nach der Ruinenstätte Chavín de Huántar benannt. Die monumentale Sakralarchitektur aus Stein und Lehm, figürliche Steinreliefs und -plastiken in einem symbolreichen, komplizierten Stil dienten dem Kult einer Jaguar- oder Puma-Gottheit. Der Ursprung der Chavín-Kultur ist noch ungeklärt.

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schmerzfrei
Die Rolle der Faszien
In Pilz gepackt
Die Entdeckung der Langsamkeit
Tierisches Ungleichgewicht
Gentherapie gegen Krebs