Gesundheit A-Z
Astheniker
bestimmter Körper- bzw. Menschentyp in der von Kretschmer beschriebenen Konstitutionslehre: Danach unterscheidet den mageren, großen, schmalschultrigen Astheniker (auch leptosomer Typ) von dem breiteren, stärkeren, breitschultrigen, rumpfbetonten Athleten, dem etwas übergewichtigen, rundlich-weichen Pykniker und dem schlecht zuzuordnenden dysplastischem Typ. Diesen Typen sollen laut Kretschmer bestimmte Krankheiten entsprechen - eine umstrittene Lehre. Auch Konstitution.

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Wissenschaft
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Zwei mach Drei
Der große Ausbruch des Kolumbo
Akkus für die Tonne
News der Woche 29.11.2024
Wie alt sind die Sterne?
Das Rätsel vom Wasser der Erde