Wahrig Herkunftswörterbuch

Acker

landwirtschaftlich bebauter Boden
mhd.
acker,
ahd.
ackar; der Ausdruck für ein Feld geht zurück auf
germ.
*akraz „Acker“ aus
idg.
*agros „Feld“, einer Ableitung des Verbstammes *ag „treiben, betreiben“; mit der Bezeichnung war wahrscheinlich ursprünglich das Weidenland gemeint, auf das die Tiere getrieben wurden; an der
idg.
Wurzel wird eine Verwandtschaft mit Achse und Achsel sichtbar
Inseln, Vulkane, Leben
Wissenschaft

Oasen des Lebens

Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Wissenschaft

Gesunde Berührung

Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon