Wahrig Herkunftswörterbuch
Kartusche
1.
im Artilleriegeschoss:
Metallhülse mit der Pulverladung
2.
Baukunst:
Ornament aus halb aufgerollten Blättern
3.
rechteckige Fläche mit Rahmen aus solchen Ornamenten
♦
aus
frz.
cartouche „Patronen–, Papierhülse; Einfassung, Rahmen aus gerolltem Papier“, ital.
cartoccio „gerolltes Papier als Tüte, Patronenhülse“, aus lat.
carta, charta „Blatt Papyrus“
Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Leben und Sterben der Arten
Verstopft
Zähne zeigen
Der Friedhof der Raumschiffe
Wenn die Invasoren kommen
Grillensaison