Wissensbibliothek

Litauen: Die größte Baltenrepublik

Litauen
Amtlicher Name:
Republik Litauen
Fläche:
65 300 km²
Einwohner:
3,4 Mio.
Hauptstadt:
Vilnius
Amtsprache(n):
Litauisch
Währung:
1 Litas = 100 Centas

Was gilt als »Gold Litauens«?

Bernstein. Das fossile Harz ausgestorbener Nadelbäume ist ein Nationalsymbol Litauens. Die Ostseeküste der baltischen Staaten und Ostpreußens ist eine der größten Bernstein-Fundstätten der Welt.

Bernstein bildet rundliche geflossene oder getropfte Formen, oft mit Inklusen, d. h. Einschlüssen von Ameisen, Fliegen, Käfern u. ä. Er ist durchsichtig, honiggelb bis hyazinthrot-braun oder trübe weißlich, mit geflammter Zeichnung. Bernstein enthält u. a. Bernsteinsäure, ätherisches Öl und zweierlei Harze. Bernstein brennt mit heller Flamme und hat einen angenehmen Geruch. Er wird u. a. zu Schmuck verarbeitet.

Landesnatur

Welcher Fluss ist die Lebensader des Landes?

Die Memel. Im Unterlauf ist die Memel Grenzfluss zwischen dem russischen Gebiet Königsberg und Litauen. Sie mündet mit den Armen Ruß und Gilge ins Kurische Haff.

Die südlichste der drei baltischen Republiken ist ein eiszeitlich geformtes Land mit vielen Seen, Sümpfen, Mooren und lichten Wäldern, an der Flachküste Sanddünen.

Wirtschaft

Was wird angebaut?

Es werden Getreide, Zuckerrüben, Flachs, Kartoffeln und Gemüse angebaut, außerdem Milch- und Fleischerzeugung sowie Fischfang betrieben. Die Landwirtschaft spielt noch immer eine bedeutende Rolle. 17 % der Erwerbstätigen sind in diesem Sektor beschäftigt.

Geschichte

Wer begründete das litauische Großreich?

Der Großfürst Witens (Reg. 1293–1316), sein Bruder Gedymin (1275–1341) und dessen Söhne Olgerd (1296–1377) als Großfürst und Kejstut (1297–1382) als Fürst der westlichen Reichshälfte. Sie vereinten die gesamten einst zum Kiewer Reich gehörenden Gebiete Weißrusslands und der Ukraine unter sich. Somit erstreckte sich das litauische Großreich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer.

1386 vereinigte sich Litauen in Personalunion mit Polen, der durch die Lubliner Union 1569 die staatliche Vereinigung folgte. Im Zuge der Polnischen Teilungen fiel der größte Teil Litauens 1795 an Russland. Die seit 1918 bestehende unabhängige Republik Litauen wurde 1940 von der UdSSR annektiert. Nach der deutschen Besetzung folgte die Wiederherstellung der Litauischen SSR. 1990 erklärte Litauen seine staatliche Unabhängigkeit, die 1991 von Moskau anerkannt wurde. 2004 trat Litauen der EU und der NATO bei.

Wussten Sie, dass …

das Litauische als besonders archaisch gilt und der Indoeuropäischen Ursprache von allen noch lebenden Sprachen besonders nahe steht?

die Universität in Vilnius die älteste im Baltikum ist? Sie wurde 1579 gegründet.

Esna
Wissenschaft

Die Himmelsdecke von Esna

Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon