Daten der Weltgeschichte

18./19. 4. 1993

Italien

In einem Referendum sprechen sich 82,7% der Italiener für eine Erneuerung des politischen Systems aus. Nach der Ermordung des Richters Giovanni Falcone am 23. 5. 1992 und des Staatsanwalts Paolo Borsellino am 19. 7. 1992 gab es in Sizilien erstmals öffentliche Großdemonstrationen gegen das organisierte Verbrechen. Im Rahmen der verschärften Anti-Mafia-Politik gerieten immer mehr Politiker unter Verdacht. Am 4. 8. verabschiedet das Parlament eine Wahlrechtsreform. Am 22. 4. tritt Ministerpräsident Giuliano Amato zurück. Nachfolger wird Carlo Ciampi. Die Mafia versucht, durch verstärkten Bombenterror den politischen Wandel aufzuhalten.

Wissenschaft

An der Grenze des Periodensystems

Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Atom der Biologen

Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon