Daten der Weltgeschichte

28. 3. 1898

Deutsches Reich

Schlachtflotte für „Weltpolitik“: Der Reichstag verabschiedet das erste Flottengesetz. Einseitige Seerüstung belastet Verhältnis zu England und leitet deutsch-britisches Wettrüsten ein. Am 30. 4. Gründung des Deutschen Flottenvereins als Agitationsverband für die deutsche Seemachtspolitik.

Wissenschaft

In aller Freundschaft

Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...

Nanooszillatoren
Wissenschaft

Mit Schwung in die Quantenwelt

Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon