Wahrig Herkunftswörterbuch
heil
das Wort geht zusammen mit
got.
hails, altengl.
hal und altfrz.
hal auf germ.
*haila– „gesund, ganz“ zurück; außergemanische Verwandtschaften lassen auf eine gemeinsame indogermanische Wurzel *koilu– „gesund“ schließen; das Substantiv Heil
weist trotz der gleichen Lautung keinerlei Verwandtschaft zu heil auf; es geht auf ahd.
heil zurück und ist verwandt mit altengl.
hæl und altfrz.
hel „Vorzeichen“; in den altnordischen Sprachen existierte zunächst noch ein weiteres Wort gleicher Lautung mit der Bedeutung „Glück, Segen“; die beiden Wörter sind dann ineinander übergegangen