Daten der Weltgeschichte

5.2.2005

Togo

Der togolesische Präsident Gnassingbe Eyadema, mit fast 38 Amtsjahren der dienstälteste Staatschef Afrikas, erliegt im Alter von 69 Jahren nach offiziellen Angaben einem Herzinfarkt. Entgegen den Bestimmungen der Verfassung, das für einen solchen Fall den Parlamentspräsidenten zum provisorischen Nachfolger bestimmt, erklärt das Militär am gleichen Tag Eyadémas 39-jährigen Sohn Faure Gnassingbé zum neuen Staatschef. Daraufhin verhängt am 19. Februar die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) Sanktionen gegen das Land. Am 25. Februar gibt Gnassingbé seinen Rücktritt, tritt aber am 24. April, zur Neuwahl an und wird mit 60,2 % der Stimmen zum Sieger erklärt. Auf den dem Kandidaten der Oppositionspartei UFC, Emmanuel Bob Akitani, entfallen demnach 38,2 %.

Photovoltaikanlagen, Wetter
Wissenschaft

Wenn das Wetter das Netz beutelt

Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...

Illustration von stäbchenförmigen Bakterien
Wissenschaft

Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert

Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon