Daten der Weltgeschichte

16. 7. 1909

Persien

Schah Mohammed Ali (seit 1907) wird durch gestürzt, die Reformen und eine eigenständige Politik Persiens fordern, das vor allem nach dem russisch-englischen Teilungsvertrag 1907 zum Spielball der Großmächte zu werden droht. Auch die neuentdeckten Ölquellen machen sich ausländische Unternehmen zunutze (1909: Gründung der Anglo Persian Oil Company). Nachfolger Mohammed Alis wird Ahmad Schah (bis 1925).

Neben dem vollständig autarken Demo-Haus (rechts) liegt auf dem Bergheider See auch ein mit Solarenergie betriebenes Konferenzschiff. ©Fraunhofer IVI, Dresden
Wissenschaft

Abgenabelt

Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.

Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Hände
Wissenschaft

Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht

Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon