Lexikon

Leoprd

Panther; Panthera pardus
eine Großkatze mit gelber Grundfarbe und dunkler Punkt- oder Ringfärbung, bis 1,50 m lang. Der Leopard lebt in waldigen Gebieten Afrikas und Südasiens bis zur Mongolei; er ist ein guter Kletterer und jagt, vorwiegend nachts, alles, was er bewältigen kann. Insbesondere bei Inselrassen treten Schwärzlinge (sog. Schwarze Panther; Melanismus) auf.
Leopard
Leopard

Panthera pardus

Verbreitung: Afrika, südliches Asien
Lebensraum: von Regenwald bis Wüstenrand, Gebirge und Flachland
Maße: Kopf-Rumpflänge 95150 cm, Schulterhöhe 5075 cm, Gewicht 3080 kg
Lebensweise: meist einzeln, gelegentlich in Kleingruppen
Nahrung: Affen, kleine bis mittelgroße Huftiere, Bodenvögel, in Notzeiten alles erreichbare Kleingetier
Tragzeit: 90105 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 17, meist 24
Höchstalter: 15 Jahre, im Zoo bis 23 Jahre
Gefährdung: gefährdet, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Leopard
Leopard
Der Leopard kommt in den unterschiedlichsten Lebensräumen vor: in den Trockensavannen und den Regenwäldern Afrikas, in den Dschungeln Indiens, in den Wäldern am Amur und in den waldlosen Gebirgen Persiens.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Panther
Panther
Beim Indischen Leoparden kann man oft Schwärzlinge beobachten. Man nennt sie auch „Schwarze Panther“.
Wissenschaft

Auf Beutezug im hohen Norden

Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Magnetresonanztomografie
Wissenschaft

Leichte Schärfe

Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon