Lexikon
zoolọgischer Garten
[tso:o-]
ZooThemenwissen Tiere
Themenwissen Tiere
Zoos in Deutschland
© wissenmedia
Zoo
Zoo
© wissenmedia/Petra Dorkenwald
Zoologische Gärten (D, AU, CH)
Ort | Name | Attraktionen |
Deutschland | ||
Berlin | Zoologischer Garten | Großer Panda; Flusspferdhaus; Nachttierabteilung; Insektarium; Vogelhaus; Aquarium mit Terrarium |
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde | Alfred-Brehm-Haus für Großkatzen und tropische Vögel; Freianlage für Huftiere; Dickhäuterhaus; Schlangenfarm; Tierkinderzoo | |
Bremerhaven | Zoo am Meer | nordische und Meerestiere; Basstölpel-Kolonie; Pinguine |
Dortmund | Zoo Dortmund | Amazonas-Tropenhaus; Südamerika-Freianlage; Otterzentrum; Streichelzoo |
Duisburg | Zoo Duisburg | Delphinarium; Walarium; Fossas, Koalas, Mi-Lu-Hirsche |
Frankfurt | Zoo Frankfurt | Exotarium mit täglichem Tropengewitter; Beobachtung nachtaktiver Tiere im Grzimek-Haus; Vogelhallen; Robben-Grotte |
Hamburg | Tierpark Carl Hagenbeck | Delphinarium, Troparium; Elefantenreiten; Löwenschlucht; Afrika-Panorama; Eismeer-Panorama; Dschungel-Nächte; Dinosaurier-Rekonstruktionen |
Hannover | Zoologischer Garten Hannover | Dschungelpalast mit Freianlagen für Elefanten, Tiger und Leoparden; Sambesi-Landschaft; Gorillaberg und Lehrpfad zum Thema Menschheitsentstehung; Zoobauernhof |
Köln | Zoologischer Garten Köln | Afrikanische Elefanten; Urwaldhaus für Menschenaffen; Südamerika-Haus; Bonobo-Außenanlage; Eulenkloster; Fischotter-Anlage; Streichelzoo |
Leipzig | Zoologischer Garten Leipzig | große Raubtiere; Terrarium und Aquarium; Dschungelfeten; Tierkindergarten |
Magdeburg | Zoologischer Garten Magdeburg | Giraffenhaus; südamerikanische Krallenaffen; Papageien |
München | Tierpark Hellabrunn | Dschungelzelt mit Raubkatzen und exotischen Vögeln; Großvoliere (5000 m2); altes Elefantenhaus; Kinderzoo |
Münster | Zoologischer Garten Münster | Elefantenhaus; Freiflughalle für tropische Vögel; Ara-Voliere; Dschungelanlage; Aquarium; Delphinarium; Streichelzoo |
Nürnberg | Tiergarten Nürnberg | Delphinarium (Große Tümmler und Seelöwen); Tropenhaus mit Seekühen; Freianlage für Gorillas |
Rostock | Zoologischer Garten Rostock | Eisbären, Robben und andere nordische Tiere; Erlebnisstationen; Magischer Tierpfad |
Saarbrücken | Zoologischer Garten Saarbrücken | Halbaffen Madagaskars; Afrikahaus; Tropicarium; Nachtzoo |
Stuttgart | Wilhelma Stuttgart | Jungtieraufzuchthaus; Nachttierhäuser; Vogelfreifluganlage; Aquarium; Insektarium; Amazonienhaus; botanischer Garten |
Walsrode | Vogelpark Walsrode | Freiflughalle für Tropenvögel; Tropenwaldhalle mit ostasiatisch-pazifischer Landschaft; Brandungsanlage für See- und Watvögel; größte Kranichsammlung der Welt |
Österreich | ||
Innsbruck | Alpenzoo Innsbruck | seltene Alpentiere und europäische Wildtiere; Aquarium und Terrarium |
Salzburg | Salzburger Tiergarten Hellbrunn | Säugetiere und Vögel der Alpen; Afrika-Savanne; Lebensraum Amerika und Eurasien |
Wien | Schönbrunner Tiergarten | modernes Affenhaus; Aquarien- und Terrarienhaus; Großgehege für Raubkatzen; weitläufige Elefantenanlage |
Schweiz | ||
Basel | Zoologischer Garten Basel | Afrika-Anlage; Schneeleoparden-Fels; Vivarium; Kinderzoo |
Zürich | Zoologischer Garten Zürich | moderne Bärenanlage; Exotarium; Afrika-Haus; Erlebniswelten zu Eurasien, Südamerika, Afrika und Meeren |
Die ursprüngliche Aneinanderreihung von Tierkäfigen (Menagerie) ist heute ersetzt durch große Freianlagen ohne störende Gitter, in denen teilweise mehrere verschiedene Tierarten vergesellschaftet gehalten werden. Soweit möglich, legt man Zoos heute weitläufig an und gestaltet sie gärtnerisch besonders aus. Für die deutschen Zoos werden auch die Bezeichnungen Tiergarten (z. B. Nürnberg, Osnabrück) oder Tierpark (z. B. Hagenbeck Hamburg) ohne klare gegenseitige Abgrenzung gebraucht. – Weltweit gibt es etwa 400–500 größere zoologische Gärten; davon befinden sich in der Bundesrepublik Deutschland 33, in Österreich 3 (Wien, Innsbruck, Salzburg) und in der Schweiz ebenfalls 3 (Zürich, Basel, Bern).
Zoologischer Garten: Orang Utan
Orang Utan
Orang Utan im Tierpark.
© shutterstock.com/Tan Kian Khoon

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
Das vernetzte Gehirn
Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mein Nachbar, der Grizzly
Barrieren gegen die Plastikflut
Eine Gesundheit für alle
Spurensicherung im Meer
Erde zu Erde
Kleiner Effekt oder große Wirkung?