Wissensbibliothek

Macht Schokolade tatsächlich glücklich?

Das weiß man nicht mit Sicherheit. Belegt sind psychoaktive Substanzen im Kakao, die sich auf das Befinden auswirken können: Wie Kaffee enthält Kakao sog. Alkaloide. Das im Kakao vorherrschende Alkaloid Theobromin ist dem Coffein chemisch ähnlich, wirkt jedoch weniger anregend, dafür aber stimmungsaufhellend. Für Glücksgefühle sollen auch Stoffe sorgen, die körpereigenen Endorphinen ähneln. Kakao enthält ferner Phenylethylamin (PEA), das eine anregende Wirkung auf das Zentralnervensystem hat. Es ist jedoch umstritten, ob diese Stoffe in den verzehrten Kakaoprodukten ausreichend hoch konzentriert sind und ihren Wirkort im Gehirn überhaupt erreichen.

Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Weltkarte mit eingezeichneten Warnsymbolen
Wissenschaft

El-Niño-Ereignisse werden immer extremer

Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon