Gesundheit A-Z
Calcitriol
eine besonders aktive Form von Vitamin D (Vitamin D3). Calcitriol wird in der Niere produziert. Bei Störungen des Kalziumstoffwechsels wird Calcitriol auch therapeutisch eingesetzt.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Ein künstliches Herz
Weizen trotzt Trockenheit
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die Entdeckung der Langsamkeit
Lichtkrümmung als Sternenwaage