Wahrig Herkunftswörterbuch
Portepee
1.
Quaste am Degen oder Säbel
2.
jmdn. beim
P.
fassen: sein Ehrgefühl aktivieren
♦
frz.
porte–épée „Degengehenk, Tragriemen am Degen“, eigtl. „trag den Degen“, zu frz.
porter aus lat.
portare „tragen“ und frz.
épée aus altfrz.
spede aus lat.
spatha „Schwert, Säbel“
Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Bergbau im All
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Bombardement aus dem All
Globale Überreichweiten
Vom Nutzen der Roten Königin