Gesundheit A-Z

Körpertemperatur

Körpertemperatur
Körpertemperatur
Da der Körper ständig Wärme an seine Umgebung abgibt, nimmt die Körpertemperatur von innen nach außen ab.
Temperatur im Innern des Körpers, normalerweise um 37°C. Die gemessenen Werte schwanken je nach Messort: Bei axillärer Messung beträgt die normale Körpertemperatur 36,8°C, bei rektaler Messung bis zu 37,4°C, unter der Zunge und im äußeren Gehörgang bis 37,0°C. Zahlreiche Erkrankungen gehen mit einem Anstieg (Fieber) oder eine Senkung (Hypothermie) der Körpertemperatur einher.
Zucker
Wissenschaft

Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst

Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Kraft, Meer, Wellen
Wissenschaft

Die Kraft der Wellen

Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon