Gesundheit A-Z

zirkadianer Rhythmus

Zirkadianer Rhythmus
Zirkadianer Rhythmus
Zirkadianer Rhythmus: Körperfunktionen und Leistungsfähigkeit schwanken im Tagesverlauf.
tageszeitlicher Rhythmus von biologischen Funktionen, z. B. die Nierentätigkeit, hormonelle Regelkreise, der Blutdruck und die Pulsfrequenz sowie die Körpertemperatur. Der zirkadiane Rhythmus wird stark vor allem vom Tag-Nacht-Wechsel beeinflusst, aber auch bei einer Isolierung von der Außenwelt durch innere (endogene) Zeitgeber zunächst aufrecht erhalten. Auch Biorhythmus.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Klimaneutral mit Zecken

Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Gerät zur nicht-invasiven Elektrostimulation
Wissenschaft

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft

Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon