Gesundheit A-Z
zirkadianer Rhythmus
tageszeitlicher Rhythmus von biologischen Funktionen, z. B. die Nierentätigkeit, hormonelle Regelkreise, der Blutdruck und die Pulsfrequenz sowie die Körpertemperatur. Der zirkadiane Rhythmus wird stark vor allem vom Tag-Nacht-Wechsel beeinflusst, aber auch bei einer Isolierung von der Außenwelt durch innere (endogene) Zeitgeber zunächst aufrecht erhalten. Auch Biorhythmus.
Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...
Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...