Daten der Weltgeschichte
26. 4. 1995
Deutschland
Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll klären, ob der Bundesnachrichtendienst (BND) den im August 1994 bekannt gewordenen Plutoniumschmuggel aus Osteuropa inszeniert hat. Vertreter des BND weisen diesen Vorwurf von sich, verstricken sich jedoch in Widersprüche.

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...