Daten der Weltgeschichte
1914 / Panama / Vertrag F/USA
Panamakanal: Hay-Pauncefote-Vertrag
Hay-Pauncefote-Vertrag
Am 18. 11. 1901 unterzeichnen die USA und die "Compagnie nouvelle du Canal de Panama" den Vertrag über die Fertigstellung des Panamakanals. Die französische Unternehmung, die versucht hatte einen Kanal durch Panama zu bauen, kam an das Ende ihrer finazieller Reserven, nachdem mehr als 275 000 000 US-Dollar verbaut worden waren. Am Ende waren sie froh, die unvollendete Arbeit für 40 000 000 US-Dollar an die USA zu verkaufen.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das molekulare Gedächtnis
Bergbau im All
Die Zukunft der Schifffahrt
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Manipulierte Träume
Eine Portion Entengrütze, bitte!