Daten der Weltgeschichte

3. 6. 2004

USA

Der Direktor des US-Geheimdienstes CIA, George Tenet, tritt überraschend zurück und gibt dafür persönliche Gründe an. Wegen zahlreicher Pannen wie falsche Informationen über angebliche Massenvernichtungswaffen im Irak und mangelnde Warnungen vor den Terroranschlägen am 11. September 2001 stand Tenet zuletzt häufiger in der öffentlichen Kritik.

Computertomografie
Wissenschaft

Photonenzähler und Dunkelfelder

Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...

Korallen, Tiefsee
Wissenschaft

Das reale Leben im digitalen Riff

Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon