Kalender
Eiskunstlauf-Europameister Norbert Schramm (Oberstdorf) wird bei den Weltmeisterschaften in Kopenhagen überraschend Zweiter hinter Titelverteidiger Scott Hamilton (USA). Bei den Damen siegt die US-Amerikanerin Elaine Zayek. im Paarlauf liegen Sabme Baess/Tassilo Thierbach aus der DDR vorn. Eistanz-Weltmeister werden die Briten Jayne Torvill/Christopher Dean.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
Der Dorsch ist weg
Die Rolle der Faszien
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Geheimnisvolles Licht
Bunte Lebenswelt in der Ostsee