Blut
die Bezeichnung (
mhd.
bluot, ahd.
bluot) geht auf germ.
*bloda– „Blut“ zurück; die weitere Herkunft ist nicht eindeutig geklärt; wahrscheinlich gehört es zu idg.
*bhel–, dessen Bedeutung neben „anschwellen, quellen“ auch „fließen“ ist; die Bedeutung könnte also „das Fließende“ sein, oder auch das, „was den Körper prall hält“; in Wortzusammensetzungen kann Blut eine Verstärkung bewirken (z. B. blutjung) oder eine enge Zusammengehörigkeit symbolisieren (z. B. Blutsverwandtschaft)