Gesundheit A-Z
Geburt, protrahierte
Bezeichnung für eine Geburt, die länger als 18 Stunden beim ersten Kind dauert oder länger als zwölf Stunden bei jeder weiteren Entbindung. Als mögliche Ursache kommen Störungen der Wehentätigkeit, Veränderungen des Geburtskanals oder auch ein Missverhältnis zwischen der Größe des Kindes und der Weite des Geburtskanals in Frage.
Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hügel für Attila?
Zupacken mit Spinnenkräften
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Der Akku als Schatztruhe
Wasserstoff aus der Wüste
Wenn Raum und Zeit erzittern