Wahrig Herkunftswörterbuch

Pik

1.
Spielkartenfarbe, Schippe
aus
frz.
pic,
altfrz.
picois „Spitzhacke“, aus dem Normannischen
2.
Bergspitze
aus
engl.
peak „Spitze“, aus
mengl.
pic „Spitze, Spieß“, wohl aus
altfrz.
picois „Spitzhacke“
3.
heimlicher Groll, in der Wendung einen Pik auf jmdn. haben
aus
frz.
pique „kleiner Zwist, Groll“, zu
frz.
piquer „sticheln, ärgern“, zu pic, Pik (1)
Mann, Universum, klein
Wissenschaft

Kontroverse Quantenrealität

Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

xxxAdobeStock_348682147.jpg
Wissenschaft

Rettung für kostbare Wracks

Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon