Wahrig Synonymwörterbuch

Stachel

  1. Spitze, Dorn, Sporn; derb: Piker
  2. Antrieb, Impuls, Ansporn, Anstoß, Triebfeder, Aktivierung, Motor, Ursache, treibende Kraft

Stachel: Eine Metapher für den Schmerz

In der Aussage »Du bist der Stachel in meinem Fleisch« wird eine Person als Stachel bezeichnet, obwohl Person und Gegenstand in keiner logischen, realen Verbindung zueinanderstehen. Genau genommen handelt es sich sogar um eine Gleichsetzung, denn die Aussage lautet nicht wie bei einem einfachen Vergleich »Du bist wie ein Stachel in meinem Fleisch«. Die Verbindung wird durch eine bestimmte Vorstellung hergestellt, nämlich die, dass ein Stachel Schmerzen verursacht. Diese Ebene vermischt sich in dem sprachlichen Bild mit dem eigentlich Gemeinten: der Eigenschaft der Person, Schmerzen zu verursachen.
Das Gemeinte durch eine Vorstellung oder ein Bild zu ersetzen, ist die rhetorische Stilfigur der »Metapher«.
Quanteninternet, Atom
Wissenschaft

Abenteuer Quanteninternet

Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.

Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft

Heilung im Takt der Natur

Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z