Wahrig Synonymwörterbuch

Stachel

  1. Spitze, Dorn, Sporn; derb: Piker
  2. Antrieb, Impuls, Ansporn, Anstoß, Triebfeder, Aktivierung, Motor, Ursache, treibende Kraft

Stachel: Eine Metapher für den Schmerz

In der Aussage »Du bist der Stachel in meinem Fleisch« wird eine Person als Stachel bezeichnet, obwohl Person und Gegenstand in keiner logischen, realen Verbindung zueinanderstehen. Genau genommen handelt es sich sogar um eine Gleichsetzung, denn die Aussage lautet nicht wie bei einem einfachen Vergleich »Du bist wie ein Stachel in meinem Fleisch«. Die Verbindung wird durch eine bestimmte Vorstellung hergestellt, nämlich die, dass ein Stachel Schmerzen verursacht. Diese Ebene vermischt sich in dem sprachlichen Bild mit dem eigentlich Gemeinten: der Eigenschaft der Person, Schmerzen zu verursachen.
Das Gemeinte durch eine Vorstellung oder ein Bild zu ersetzen, ist die rhetorische Stilfigur der »Metapher«.
Kühlung
Wissenschaft

Kühlen per Festkörper

Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...

Übergewicht
Wissenschaft

Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen

Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon