Wahrig Fremdwörterlexikon
Involution
In|vo|lu|ti|on 〈[–vo–] f.; –, –en〉
[< lat. involutio »Ein–, Verwicklung, Hülle«] 1 〈Math.〉
eine Abbildung, die gleich ihrer Umkehrung ist
2 〈Med.〉
Transformation, bei der das Bild des Bildes das Original ist
3
normale Rückbildung (z. B. der Gebärmutter nach der Geburt od. als Alterserscheinung)

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Der Ozean und das Weltklima
Zurück zum Mond
Ist KI wirklich intelligent?
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Fisch statt Kuh