Wahrig Fremdwörterlexikon
Involution
In|vo|lu|ti|on 〈[–vo–] f.; –, –en〉
[< lat. involutio »Ein–, Verwicklung, Hülle«] 1 〈Math.〉
eine Abbildung, die gleich ihrer Umkehrung ist
2 〈Med.〉
Transformation, bei der das Bild des Bildes das Original ist
3
normale Rückbildung (z. B. der Gebärmutter nach der Geburt od. als Alterserscheinung)
Wissenschaft
20 Jahre nach dem Tsunami
Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...
Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Universum in der Wurmkiste
Mir ist so langweilig!
Kühlen per Festkörper
Der Mensch als Regenwurm
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Kindern das Leben retten