Wahrig Herkunftswörterbuch
Lumberjack
Tuch– oder Lederjacke mit gestrickten Bünden
♦
aus
engl.
lumberjackjacket in ders. Bed., eigtl. „Jacke der Lumberjacks“, zu amerikan.
volkstüml. lumberjack „Holzfäller“, zu amerikan.
lumber „zugerichtetes Bauholz“ (engl.
lumber „Gerümpel, alte Möbel“) und Jack, Vorname „Hans“, der viele Bedeutungen vertreten kann, bes. „männliches Wesen, jedermann, Bauer, Bube (im Kartenspiel)“; lumber kommt wahrscheinlich aus Lombard „Lombarde, Pfandleiher“; die Lombarden waren die ersten, die Pfandleihe betrieben, und in Pfandhäusern wurden häufig auch alte, nicht mehr brauchbare Gegenstände, bes. Möbel, aufbewahrtWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Geschöpfe der Tiefe
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Rohstoffe aus der Tiefe
Der Ozean und das Weltklima
In Pilz gepackt