Gesundheit A-Z
Pyodermitis
PyodermieSammelbegriff für verschiedene bakterielle, eitrige Hautinfektionen, z. B. Impetigo, Furunkel oder Erysipel. Bei der Pyoderma gangraenosum handelt es sich um eine Gefäßentzündung, die zu sehr schmerzhaften, blauroten Geschwüren führt, meist an den Unterschenkeln, und häufig im Zusammenhang mit Darmerkrankungen oder als paraneoplastisches Syndrom auftritt.

Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Wissenschaft
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alles im Griff
Fliegen im Magnetfeld
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Der Ruf der Orcas
Was Pilze erzählen