Kalender
In Zentralamerika wird nach jahrelangen technischen und politischen Problemen der 81,6 km lange Panamakanal offiziell eröffnet. Die unter Hoheit der USA stehende, als "Jahrhundertbauwerk" geltende künstliche Wasserstraße verbindet den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean.

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit den Studien
Wenn die Invasoren kommen
Moore aus Moosen
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Tierisches Ungleichgewicht